Blog, der; -s, -s
Aus dem Englischen für Internet-Tagebuch, persönlicher Bericht über Ereignisse oder auch aus dem Leben.
Sprich: []
Übersetzungen:
• Chinesisch: ?? bókè
• Englisch: blog
• Französisch: blogue
• Japanisch: ???
• Russisch: Blog
Über unseren Blog-Autor:
Wer steckt hinter unseren Sport-Blog-Beiträgen, warum
schreibt ein Göttinger Kommunikationswissenschaftler über den
Fußballverein Werder Bremen, warum nicht über Schalke, Dortmund oder
den HSV – ganz einfach, Fabian Ossmann hat in den Semesterferien
beim MSP ein Praktikum absolviert und stammt aus Osterholz-Scharmbeck,
spielte selbst aktiv beim VSK als Mittelfeldakteur und ist seit Jahren
erfolgreicher Fußballmanager – am PC. In jungen Jahren führte der Weg
unweigerlich ins Weser-Stadion, die Atmosphäre, die Stimmung, die
Pokalsiege und Meisterfeiern, Uefa-Cup und Champions-League – diese
Faszination hält bis heute an.
Kurzes Telefonat „Herr Ossmann, schreiben Sie doch mal was zum
Thema Sport aus unserer Region Bremen – Bremerhaven, vielleicht etwas
über Werder Bremen, und über die anderen erstklassigen Sportler und
Teams aus dem Bundesland Bremen, z.B. die Eisbären aus
Bremerhaven – 1. Liga Basketball, die Fishtown Pinguins wiederholt
knapp vor dem Aufstieg in die DEL – Eishockey, den BTV 05, Tennis –
seit Jahren in der 2. Bundesliga, Rollkunstlauf-Weltmeisterin,
TSG-Tanzformationen, die regelmäßig nationale und internationale Siege
erringen, erfolgreicher Lesumer-Frauen-Handball, Badminton und
Tischtennis“.
Nach etwas Bedenkzeit, „warum eigentlich nicht“. Ergebnis: seit April
2007 schreibt unserer Göttinger Kommunikationswissenschaftler Fabian
Ossmann für unseren „Sport-Blog“ – eigentlich ist es ein
Werder-Blog, wohlfeil formuliert und gründlich recherchiert, wie man
lesen kann, mit großer Sympathie für Werder Bremen und großem
fußballerischem Fachwissen.
Der Sport-Blog soll regelmäßiges am Mittwoch erscheinen und in der
Bundesliga freien Zeit richtet sich das Augenmerk auf die
Randerscheinungen des Sports. Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 2
x 45 Minuten - In diesem Sinne.
Der Paralell-Blog entsteht aus dem Alltag einer Medien-Agentur im Umfeld der Hochschule Bremerhaven.
In unserem Tertiär-Blog werden „Alte- und Neue-Geschichten“
wiederaufbereitet, verwurstet und verwertet. Im Zeitalter von
Recycling, Rauchverboten, 9-11, Klimaschutz und Erderwärmung haben wir
uns auf die Fahne geschrieben ungenutzte Ressourcen aus Erinnerungen,
Déjà vue, Erlebnisse, Hören-Sagen, Zeitungsmeldungen, Nachrichten
wieder aufzubereiten und der kostenlosen Nutzung zu zuführen.
|